Während in anderen Ländern wie den USA und Kanada Take-Home-Naloxon (THN) als Lebensretter anerkannt ist, bleibt die schadensmindernde Maßnahme in Deutschland deutlich hinter ihrem Potenzial zurück.
Aktuell ist im Nomos Verlag ein Buch erschienen, das einen ersten Überblick bietet über THN, die Verbreitung in Deutschland und was es für eine flächendeckende Versorgung bräuchte, damit Drogentodesfälle verhindert werden können. Im Rahmen von NALtrain wurden
Mitarbeitende aus Einrichtungen der Aids- und Drogenhilfe ausgebildet, Naloxon-Schulungen für Menschen anzubieten die Opioide konsumieren. Das Buch enthält die Ergebnisse des Projektes und leitet daraus Handlungsempfehlungen für eine breitere Umsetzung ab und bietet damit eine Grundlage THN in Deutschland weiter voranzubringen.
Das Buch liegt als Druckfassung vor und kann über den Buchhandel bezogen werden. Darüber hinaus ist es als E-Book erschienen, das kostenfrei zum Download zur Verfügung steht. Den Link zum Download finden Sie unter nomos-elibrary.de.