Veranstaltungshinweis: HIV-KONTROVERS am 23. November 2024 | Maritim Hotel Köln
Interdisziplinär - interaktiv - kontrovers! Unter diesem Motto laden die Aidshilfe NRW und die Deutsche AIDS-Gesellschaft am 23. November 2024 zur Fachtagung HIV-KONTROVERS ins Kölner Maritim ein. Welche Rolle spielt die Nachweisgrenze von HI-Viren im beruflichen und medizinischen...
15. Mai 2024: Nitazene sind stärker und tödlicher als Heroin
Nitazene sind starke synthetische Opioide. Entwickelt wurden sie in den 1950er-Jahren, klinisch eingesetzt wurden sie nie. Als Droge konsumiert, sorgen sie nun immer häufiger für Todesfälle.Drogenbehörden sind zunehmend besorgt wegen synthetischer Straßendrogen, darunter...
14. Mai 2024: Zahl der Drogentoten in NRW steigt erneut auf Rekordhoch
Die Zahl der an Drogen verstorbenen Menschen in NRW ist 2023 erneut um 24 Prozent gestiegen. 2023 waren es 872 Menschen, die durch den Konsum illegalisierter Drogen starben.
Aufgrund dieser steigenden Entwicklung zeigen sich Suchtforschende und Mitarbeitende aus Aids- und Suchthilfen zunehmend...
2. Mai 2024: Studie zur psychischen Gesundheit von Sozialarbeitenden im Bereich Drogenhilfe
Die Veröffentlichung ist ein Teil des „Civil Society-led Monitoring of Harm Reduction In Europe 2023 Data Report“ von Correlation - European Harm Reduction Network (C-EHRN) und widmet sich dem Wohlbefinden und der Arbeitsumgebung von Mitarbeitenden im Bereich der Drogenarbeit...
23. April 2024: So viele Drogentote wie noch nie in NRW – Expert*innen besorgt
Angesichts eines erneuten Höchststands bei der Zahl der Drogentoten in Nordrhein-Westfalen zeigen sich Suchtforscher zunehmend besorgt. Die Zahl der Todesfälle stieg im vergangenen Jahr nach Angaben des NRW-Innenministeriums um 24 Prozent auf 872 Tote im Zusammenhang mit dem Konsum...
15. Februar 2024: Opioide: Fentanyl und Co. sind in Deutschland angekommen
Das Bundesmodellprojekt RaFT der Deutschen Aidshilfe weist synthetische Opioide als gefährliche Beimengung in Heroin nach. Bundesländer und Kommunen müssen jetzt vorsorgen und Drogenhilfe stärken. Auch in Deutschland wird Heroin bereits mit lebensbedrohlichen synthetischen...
20. September 2023: LKA NRW Lagebild Rauschgiftkriminalität – Auswertung der Erfassung der „Rauschgifttoten“
Das Landeskriminalamt NRW macht bekannt, dass im Jahr 2022 erstmals über 700 Menschen im Kontext Drogengebrauch in NRW verstarben. Das ist, wie wir bereits aus den bundesweiten Zahlen wissen, ein alarmierender Rekord. Die Daten werden bundeseinheitlich erfasst und beziehen Todesfälle mit...