12. April 2021 – Gelebte Inklusion auch in der Drogenselbsthilfe – in diesem Sinn hat JES NRW eine zehnteilige Video-Reihe mit den wichtigsten Infos über das JES-Netzwerk in deutscher Gebärdensprache (DGS) entwickelt. Die Info-Videos für gehörlose drogengebrauchende...
30. März 2021 – Drug Checking wirkt! Darauf weisen Aidshilfe NRW, akzept NRW und JES NRW anlässlich des internationalen Drug Checking Day am 31. März 2021 hin. Trotz positiver Erfahrungen in anderen europäischen Ländern liegt Deutschland hier drogenpolitisch ganz weit...
29. März 2021 – Der Ausbau der Diamorphin-Substitution in NRW schreitet weiter voran: Nachdem in 2020 gleich zwei neue Diamorphin-Ambulanzen in Wuppertal und in Holzwickede im Kreis Unna eröffnet wurden, ist nun eine weitere Praxis in Iserlohn geplant. Viele Details jenseits...
25. März 2021 – Die Zahl der drogenbedingten Todesfälle ist im Corona-Jahr 2020 weiter angestiegen, wie Bundesdrogenbeauftragte Daniela Ludwig in einer Pressemitteilung berichtet. Bundesweit sind im letzten Jahr 1.581 Menschen aufgrund von Überdosierungen, Mischkonsum und...
24. Februar 2021 – Mit dem Spritzenautomatenprojekt leisten die Aidshilfe NRW und die Automatenbetreiber in den Regionen einen wichtigen Beitrag zur Prävention von HIV- und Hepatitis-C-Infektionen. Mit jeder weiteren Einrichtung, die einen Spritzenautomaten betreibt, werden die...
4. Februar 2021 – Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht jährlich den Bericht zum Substitutionsregister. Dieser enthält die Meldedaten aller Ärzt*innen in Deutschland, die Substitutionsmedikamente an opioidabhängige Menschen...
12. Januar 2021 – Die Unterstützung von und Zusammenarbeit mit Selbsthilfeaktivist*innen und –zusammenschlüssen drogengebrauchender Menschen ist ein wesentlicher, wenn auch oft noch ausbaufähiger Baustein der Arbeit von Aids-, Sucht- und Drogenhilfen. Der Bundesverband...